März

Geyener Burg - Hochwasser am 07. März 1947
Im März 1947, nach einer Kältewelle in ganz Mitteleuropa, führten schnelles Tauwetter und lang anhaltende Regenfälle zu Hochwasser in weiten Teilen von Deutschland (Oder-Deiche brachen). Der Sommer 1947 wiederum war der wärmste Sommer des Jahrhunderts (Köln hatte mit 0,83m den niedrigsten Pegelstand des Rheins seit Beginn der Aufzeichnungen im 14. Jahrhundert)
Bildquelle: Vereins für Geschichte e.V. Pulheim
Textquellen: P. Bissolli, L. Göring, Ch. Lefebvre, "Extreme Wetter- und Witterungsereignisse im 20. Jahrhundert", Klimastatusbericht 2001 des DWD